Eigentlich sind wir Honigdachse gar keine Dachse, sondern gehöhren zu der Familie der Marder. Wir werden etwa 80-90 cm lang. Charakteristisch ist die schwarz-graue Färbung unseres Fells auf dem Rücken, der Oberseite unseres Kopfes und unserem Schwanz.
Unsere dicke Haut und unsere langen Krallen an den Vorderpfoten sind ein guter Schutzt vor Angreifern. Natürliche Feinde haben wir, abgesehen vom Menschen, nur wenige. Das liegt auch daran, dass wir besonders furchtlos sind. Zurecht werden wir oft das mutigste Tier der Welt genannt! Selbst vor Leoparden, Giftschlangen und sogar Löwen schrecken wir nicht zurück, wenn Gefahr droht.
Honigdachse sind in fast allen Regionen des afrikanischen Kontinents zu Hause. Besonders gut gefallen uns Steppen und Grasländer. Diese durchqueren
wir auf unseren Wanderungen und können dabei große Strecken zurücklegen. An einem Ort würde es uns zu langweilig werden. Sogar bis nach Zentralasien, Nepal und Indien haben es einige von uns geschafft.
Wir können ausgezeichnet graben und schaffen uns bis zu 50 cm tiefe Bauten, in denen wir ungestört schlafen. Diese verteidigen wir mutig gegen Eindringling, also einen Besuch besser höflich ankündigen.
Wir sind geschickte Jäger und gehören zu den Fleischfressern. Auch Beeren und Früchte verspeisen wir gerne. Am allerliebsten essen wir aber Honig, was Du sicher schon durch unseren Namen erraten hast. Dem süßen Leckerbissen können wir einfach nicht wiederstehen.
Doch in der weiten Savanne ist es gar nicht so einfach, einen Bienenstock zu finden. Da trifft es sich gut, dass wir tüchtige Partner bei der Futtersuche haben - die Honiganzeiger. Meine beste Freundin Amina ist ein Honiganzeiger und unschlagbar darin, Bienenstöcke aufzuspüren. Sobald sie einen gefunden hat, führt sich mich hin, ich hole die leckeren Honigwaben raus und gemeinsam lassen wir es uns schmecken. Eine tolle Partnerschaft!
Amina habe ich kennengelernt, als sie ziemlich in der Klemme steckte. Aber das steht ja alles in meiner Geschichte...
Sie ist ein Honiganzeiger. Diese putzigen Kerlchen gehören zu der Familie der Spechtvögel. Sie haben ein graues Gefieder und sind mit einer Größe von 10-20 cm echte Winzlinge.
Sie ernähren sie sich überwiegend von Früchten und Insekten. Mit uns Honigdachsen haben sie eine wichtige Gemeinsamkeit:
Auch sie lieben Honigwaben.
Zu ihrem Lockverhalten gehört es, uns durch lautes Rufen auf einen Bienenstock aufmerksam zu machen. Ganz schön
clever.
Schreibe mir, über welches der Tiere aus meiner Geschichte Du mehr erfahren möchtest und schon bald erscheint hier
eine Beschreibung mit vielen wissenswerten Informationen und einem Gruß von Deinem Lieblingtier.